Elfenweg Obervintl

Kurzweilige Themenwanderung für große und kleine Kinder zum Obervintler Wasserfall

Am-Beginn-des-Elfenweges
Am Beginn des Elfenweges
Dauer
Dauer
01:15h
Länge
Länge
3.9km
Höhenmeter
Höhenmeter
150m
Wandern
leicht

Der gleichermaßen lehr- wie erlebnisreiche Elfenweg bei Obervintl lädt insbesondere Familien mit Kindern zum sanften Spazieren und Erkunden ein. Längs des Weges gewähren elf kindgerecht gestaltete Stationen interessante Einblicke in Südtirols Kultur- und Naturlandschaft.

 

Der-Obervintler-Wasserfall-fällt-in-stäubenden-Sprüngen-43-m-in-die-Tiefe
Der Obervintler Wasserfall fällt in stäubenden Sprüngen 43 m in die Tiefe

Wegbeschreibung Elfenweg Obervintl

Ausgangspunkt ist der große Parkplatz neben der St.-Nikolaus-Kirche in Obervintl, den auch die regelmäßig verkehrenden Linienbusse anfahren.

Hier nimmt der mit der Nr. 17 markierte Elfenweg seinen Anfang, auf dem die bezaubernde Elfe Lili durch Wald und Wiesen geleitet. Längs des sanften Weges regen elf Stationen zum interaktiven Lernen, Erkunden und Erleben ein.

So kommt man etwa an einem Hirschgehege und einem tosenden Wasserfall vorbei, der in stäubenden Sprüngen 43 m in die Tiefe fällt. Auf dem etwas höher gelegenen Felsenbalkon erschließen sich indes malerische Ausblicke auf Obervintl und seine Umgebung.

Am „Waldrastplatz“ zweigt der Weg schließlich nach rechts ab (Vorsicht: Hier ist die wegweisende Lili leicht zu übersehen) und führt zum rauschenden Winnebach mit seinem E-Werk hinab.

Dahinter gelangt man alsbald auf den bereits beschrittenen Weg. Reich an Impressionen und neuem Wissen kehrt man auf ihm zum Ausgangspunkt zurück. Wer gut aufgepasst hat, weiß nun beispielsweise, welcher Waldbewohner Südtirols das größte und mit bis zu sechs Kilo auch schwerste Geweih trägt oder warum die fleißigen Bienen Rund- und Schwänzeltänze vollführen...

Infos Elfenweg Obervintl

  • Dauer:01:15 h
  • Länge:3.9 km
  • Höhenmeter:150 m

  • Min. Höhe:749 m
  • Max. Höhe:848 m