Geisleralm Wanderung

Wandern von Zans zur Dusler Alm, zur Geisleralm und zur Gschagenhardt Alm

Geisleralm
Geisleralm
Hinweg
Dauer
01:15h
Dauer
Dauer
02:15h
Länge
Länge
6.9km
Höhenmeter
Höhenmeter
350m
Bergwandern
mäßig

Auf der Geisleralm in Villnöss vereinen sich die kulinarischen Genüsse mit einem bezaubernden Nahblick auf die anmutigen Geislerspitzen. Die Kinder erwartet überdies ein hütteneigener Spielplatz.

 

Die-Gschnagenhardt-Alm-mit-der-Raschötz-im-Hintergrund
Die Gschnagenhardt Alm mit der Raschötz im Hintergrund

Wegbeschreibung Geisleralm Villnöss

Die Wanderung zur Geisleralm nimmt am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz Zans im Villnösser Talschluss ihren Anfang.

Der Wegnummer 36 in Richtung Geisleralm/Dusler Alm folgend, taucht der anfangs breite Wanderweg sogleich in einen Wald ein, durch den er zunächst leicht absteigt. Wenig später geht er in einen schmalen Waldsteig über. Er führt im angenehmen Anstieg zur urigen Dusler Alm am Fuße des Sass Rigais. Auf etwa halbem Wege lädt sie zur gemütlichen Zwischenrast.

Die Wegnummer 36 beibehaltend, schlängelt sich der Waldweg zur weitum bekannten Geisleralm weiter. Inmitten der malerischen, von den anmutigen Geislerspitzen umrahmten Gschnagenhartwiesen bietet sie ein idyllisches Bild auf rund 2.000 m Höhe. Insbesondere aber ist die gemütliche Almhütte für ihre verführerische Speisekarte bekannt. Während sich die Erwachsenen in der gemütlichen Stube, auf der sonnenverwöhnten Terrasse oder auf der Liegewiese gemütlich zurücklehnen, können sich die Kinder auch auf dem hütteneigenen Spielplatz austoben.

Der Rückweg von der Geisleralm erfolgt auf dem Hinweg. Alternativ dazu kann man die Wanderung beliebig ausdehnen und beispielsweise auf dem Adolf-Munkel-Weg zur Glatsch- oder Gampenalm weiterwandern.

 

Vor der Kulisse der Geisler lädt die Dusler Alm zu Tisch

Angegebene Anstiegszeit Geisleralm Villnöss

Zans – Geisleralm: 1:20 h

 

Auch Mountainbiker suchen die Geisleralm gerne auf

Tipps Geisleralm Villnöss

Sollten sich in der Geisleralm zu viele Gäste tummeln, lädt die nicht minder empfehlenswerte Gschagenhardt Alm wenige Meter weiter zur sinnenfreudigen Einkehr.

Auch im Winter, wenn sich die Villnösser Almen in eine dicke Schneedecke hüllen, lädt die Geisleralm zur Einkehr und zur anschließenden Abfahrt mit der Rodel.

Infos Geisleralm Wanderung

  • Dauer:02:15 h
  • Länge:6.9 km
  • Höhenmeter:350 m

  • Min. Höhe:1653 m
  • Max. Höhe:1988 m