Ronerhütte Winter Rodenecker Alm

Wanderung im Winter zur Roner Alm vom Parkplatz Zumis

Die-neue-Roner-Alm-auf-der-Rodenecker-Alm
Die neue Roner Alm auf der Rodenecker Alm
Hinweg
Dauer
00:50h
Dauer
Dauer
01:00h
Länge
Länge
5km
Höhenmeter
Höhenmeter
100m
Wandern
leicht

Die Ronerhütte auf der Rodenecker Alm verlockt auch im Winter zur genussreichen Einkehr. Zu diesem idyllisch gelegenen Almrestaurant, das sich seit seinem Umbau eigentlich Roner Alm nennt, führt ein kurzer, sanft ansteigender Winterwanderweg.

 

Sanft-zieht-sich-der-Winterwanderweg-zur-idyllisch-gelegenen-Ronerhütte
Sanft zieht sich der Winterwanderweg zur idyllisch gelegenen Ronerhütte

Wegbeschreibung Ronerhütte

Die Winterwanderung zur Ronerhütte nimmt auf dem gebührenpflichtigen Wanderparkplatz Zumis oberhalb von Rodeneck ihren Anfang.

Vom Parkplatz schlängelt sich der breite, sanft ansteigende Winterwanderweg durch lichte Waldstücke und weite, schneebedeckte Almwiesen in Richtung Ronerhütte. Unterwegs entfalten sich malerische Ausblicke auf die gegenüberliegende Bergwelt mit dem markanten Peitlerkofel.

Nach einer guten halben Stunde sanften Wanderns erreicht man die neue Ronerhütte. Sie verspricht auch im Winter erlesene Genussmomente in gemütlicher Atmosphäre.

Der Rückweg von der Ronerhütte erfolgt auf dem Hinweg. Alternativ dazu kann man auch zur Rastnerhütte, zur Starkenfeldhütte oder auf das aussichtsreiche Astjoch weiterwandern.

Infos Ronerhütte Winter Rodenecker Alm

  • Dauer:01:00 h
  • Länge:5 km
  • Höhenmeter:100 m

  • Min. Höhe:1726 m
  • Max. Höhe:1830 m