Wolkenstein winterwandern auf dem Kreuzweg (via crucis)

Leichte Winterwanderung vom Eingang des Langentals bei Wolkenstein in Gröden

Winterwandern-auf-dem-Kreuzweg-in-Gröden
Winterwandern auf dem Kreuzweg in Gröden
Dauer
Dauer
01:00h
Länge
Länge
3.4km
Höhenmeter
Höhenmeter
75m
Wandern
leicht

Der Kreuzweg bei Wolkenstein in Gröden ist auch im Winter ein lohnendes Wanderziel. Wenn sich eine weiße Schneedecke über Gröden und die ringsum aufragenden Dolomiten gelegt hat, lädt die via crucis zum sanften Spazieren ein.

 

Der-Weg-Nr-17A-führt-nach-Wolkenstein-hinab
Der Weg Nr. 17A führt nach Wolkenstein hinab

Wegbeschreibung Kreuzweg Wolkenstein Winter

Die Winterwanderung auf dem Kreuzweg nimmt auf dem großen Wanderparkplatz am Eingang des Langentals ihren Anfang.

Am Wanderparkplatz schlägt man zunächst den gewalzten, durch das malerische Langental führenden Wanderweg Nr. 14 ein. Kurz vor der nahen Silvesterkapelle zweigt links die gut ausgetretene via crucis ab.

Sie führt durch die lichten Waldstücke am Fuße der wuchtigen Steviawände und öffnet dabei schöne Ausblicke auf den schneebedeckten Sellastock, den Langkofel und das idyllische Dolomitendorf Wolkenstein. Wer genau hinsieht, entdeckt über sich die eng an die Felswände geschmiegte, nunmehr dem Verfall preisgegebene Stammburg der Tiroler Adelsfamilie Wolkenstein-Trostburg. Auch ihr bekanntester Spross, der weitgereiste Minnesänger, Diplomat und königliche Berater Oswald von Wolkenstein, soll hier oben so manchen Sommer zugebracht haben.

Längs der via crucis erinnern 15 Kreuzwegstationen aus Zirbelholz (in umgekehrter Reihenfolge) an den Leidensweg Christi. Die kunstvoll geschnitzten Bibelszenen wurden im Jahre 1983 von einheimischen Bildhauern in die zugeschnittenen und entrindeten Zirbelstämme geschnitzt, die zuvor entlang des Kreuzweges aufgestellt worden waren.

Nahe der letzten Station, die genau genommen die erste ist, fällt links der Weg Nr. 17A nach Wolkenstein ab (Vorsicht: Hier kann es etwas rutschig sein). Er mündet in jenes asphaltierte Sträßchen, das zum Wanderparkplatz am Eingang des Langentals zurückführt.

Hier lädt der gemütliche Jausenkiosk „La Ciajota“ zur Einkehr.

 

Wolkenstein mit dem Langkofel im Hintergrund

Anmerkung Winterwanderung Kreuzweg

Wer den Kreuzweg in chronologischer Reihenfolge erwandern möchte, kann die Wanderung am nahen Wanderparkplatz in Daunei beginnen oder von Wolkenstein zur oben beschriebenen Weggabelung (17A) hochwandern.

Infos Wolkenstein winterwandern auf dem Kreuzweg (via crucis)

  • Dauer:01:00 h
  • Länge:3.4 km
  • Höhenmeter:75 m

  • Min. Höhe:1598 m
  • Max. Höhe:1677 m