Bergtour auf die Rotbachlspitze

Wanderung über das Pfitscher-Joch-Haus auf die Rotbachlspitze im Pfitschtal

Ihr frei aufragender Gipfel und ihre rötliche Färbung verleihen der imposanten Rotbachlspitze in Pfitsch ihre unverwechselbare Gestalt. Letztere ist übrigens ihrem eisenoxidhaltigen Gestein geschuldet. Zugleich aber ist die Rotbachlspitze auch einer der leichtesten Gipfel rund um das Pfitscher Joch.

 

Wegbeschreibung auf die Rotbachlspitze in Pfitsch

Die Wanderung auf die Rotbachlspitze nimmt in der vierten Kehre der alten, nicht asphaltierten Pfitscher-Joch-Straße ihren Anfang, die man über den Weiler Stein im hintersten Pfitschtal anfährt. In der vierten Kehre, hinter der die Weiterfahrt verboten ist und nahe der sich einige Parkmöglichkeiten finden, zweigt der schmale Wanderpfad Nr. 4 in Richtung Pfitscher-Joch-Haus ab.

Er schlängelt sich im steten Anstieg durch die urwüchsigen, teils steinbeschlagenen Wiesenhänge zum Pfitscher-Joch-Haus empor, zu dessen Füßen ein kristallklarer Bergsee schimmert.

Nahe dem Pfitscher-Joch-Haus, das übrigens das älteste privat geführte Schutzhaus in Südtirol ist, folgt man weiterhin dem schmalen Pfad Nr. 4. Von den einsamen Gletschern und Hochgipfeln der westlichen Zillertaler Alpen umrahmt, steigt er entlang der italienisch-österreichischen Grenze zum Gipfelaufbau der Rotbachlspitze an. Unterwegs entdeckt man auch den Namensgeber der Rotbachlspitze: das kleine Bächlein, das sich rostrot über Wiesen und Steine ergießt.

Zuletzt folgt der steile Anstieg über die von rostrotem Geröll und schiefrigem Blockwerk durchsetzte Gipfelflanke der Rotbachlspitze.

Neben dem Gipfelkreuz auf 2.895 m Höhe erschließt sich schließlich ein berückender Ausblick auf die umliegenden Berge und das tiefer liegende Pfitschtal. Am beeindruckendsten mag aber der Blick auf die vergletscherten Nordwände des nahen Hochfernermassivs sein.

Der Rückweg von der Rotbachlspitze erfolgt auf dem Hinweg.

 

Angegebene Aufstiegszeit auf die Rotbachlspitze

Parkplatz - Rotbachlspitze: 3h30’ (1h30’ Pfitscher-Joch-Haus, ab da 2h auf die Rotbachlspitze)

 

Interessantes Detail zur Rotbachlspitze

Auf dem Gipfel der Rotbachlspitze markiert ein Grenzstein die Grenze zwischen Italien und Österreich. Die Rotbachlspitze ist also im wahrsten Sinne des Wortes ein grenzwertiger Gipfel...

Infos Bergtour auf die Rotbachlspitze

  • Dauer:06:00 h
  • Länge:11.6 km
  • Höhenmeter:1075 m
  • Min. Höhe:1799 m
  • Max. Höhe:2891 m

Höhenprofil

Wetter

Please wait ...

Aktuelle Werte Umgebung

Please wait ...

Wipptal

Pfitscher-Joch-Haus

Pfitscher Joch

Südtirol

Pfitsch

Sterzing

Rotbachlspitze

Wandern

Wanderung

Gipfelwanderung

Panorama

Gipfelkreuz

Hüttenwanderung

Gipfeltour

See

Almhütte

Schutzhaus

Grenze