Langkofelhütte Wanderung
Vom Monte Pana bei St. Christina zur beliebten Langkofelhütte im Herzen der Langkofelgruppe
Die Langkofelhütte am Fuße des Langkofel ist nicht nur Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Wanderungen und Klettertouren, sondern auch für sich ein lohnendes Wanderziel.
Wegbeschreibung zur Langkofelhütte
Die hier vorgeschlagene Wanderroute zur Langkofelhütte nimmt auf dem Monte Pana ihren Anfang, den man von St. Christina in Gröden anfährt.
Hier schlägt man den Wanderweg Nr. 30 in Richtung Langkofelhütte ein, der sich im sanften Anstieg durch Wald und Wiesen schlängelt.
Am linken Wegesrand zweigt schließlich der Weg Nr. 525 in Richtung Langkofelhütte ab. Er führt zu den malerischen Cunfinwiesen am Fuße der imposanten Langkofelgruppe, des Wahrzeichens Grödens.
Hinter den Cunfinwiesen kann man den Weg Nr. 525 in Richtung Toni-Demetz-Hütte beibehalten, der nunmehr im ziemlich steilen Anstieg durch den Wald führt. Landschaftlich reizvoller und weniger steil ist aber die Weiterwanderung auf dem breiten, zunächst nicht markierten Wanderweg Nr. 527A, der später wieder in den Weg Nr. 525 übergeht.
Zuletzt wandert man im steileren, serpentinenförmigen Anstieg zur gemütlichen Langkofelhütte inmitten des gleichnamigen Kars, in der die Wanderer mit Südtiroler Gaumenfreuden verwöhnt werden.
Der Rückweg von der Langkofelhütte erfolgt auf dem Hinweg.
Tipp
Auf dem Rückweg von der Langkofelhütte weist kurz vor dem Wanderparkplatz auf dem Monte Pana ein Holzschild mit der Aufschrift „Al laghetto – Zum See“ den kurzen Weg zu einem lauschigen See, dessen Besuch man sich nicht entgehen lassen sollte. Inmitten der nahezu unberührten Natur lädt er zum Entspannen und Verweilen ein.
Angegebene Gehzeiten Langkofelhütte
Monte Pana – Langkofelhütte: 2h10'
Langkofelhütte – Monte Pana: 1h20'
Anmerkung Monte Pana
Von 07:00 – 13:00 Uhr ist der Wanderparkplatz gebührenpflichtig (Stand 2019).
Infos Langkofelhütte Wanderung
- Dauer:04:00 h
- Länge:11.6 km
- Höhenmeter:625 m
- Min. Höhe:1624 m
- Max. Höhe:2254 m