Lieg Alm Wanderung
Wandern vom Lavazejoch zur Lieg Alm
Die Lieg Alm am Lavazéjoch ist ein ideales Ausflugsziel für Wanderer, die sich nach einer gemütlichen Wanderung den kulinarischen Genüssen hingeben möchten. Der breite, sanft verlaufende Weg ist auch für Ausflüge mit geländetauglichen Kinderwagen zu empfehlen.
Wegbeschreibung Lieg Alm
Die Wanderung zur Lieg Alm beginnt auf dem rund 1.800 m hohen Lavazéjoch, welches das Eggental mit dem Fleimstal verbindet.
Hinter dem lauschigen See weist das Wanderschild Nr. 7 den Weg in Richtung Lieg Alm. Er geht kurz darauf in den breiten Wanderweg Nr. 9 über, der sich nahezu eben und zuletzt sanft abfallend durch Wald und idyllische Weidewiesen zur einladenden Lieg Alm zieht.

Vor der Kulisse des Rosengarten, des Latemar, des Schwarz- und Weißhorn zaubern die freundlichen Wirtsleute ihren Gästen hausgemachte Südtiroler Köstlichkeiten und klassische Wildgerichte auf die Teller. Die Kinder dürfen sich überdies auf einen vergnügungsreichen Spielplatz und einen kleinen Streichelzoo freuen.
Der Rückweg von der Lieg Alm erfolgt auf dem bereits vertrauten Hinweg, auf dem sich verträumte Ausblicke auf das Schwarz- und Weißhorn auftun.
Wandertipp Lieg Alm
Die Lieg Alm kann auch in einer schönen Wanderung vom rund 450 Höhenmeter tiefer gelegenen Deutschnofen aufgesucht werden.
Wenn sich eine funkelnde Schneedecke über das Eggen- und Fleimstal gelegt hat, führen schöne Winterwanderwege von Deutschnofen und vom Lavazéjoch zur Lieg Alm, die auch im Winter vom Duft hausgemachter Südtiroler Köstlichkeiten erfüllt wird.
Infos Lieg Alm Wanderung
- Dauer:01:30 h
- Länge:5.8 km
- Höhenmeter:100 m
- Min. Höhe:1734 m
- Max. Höhe:1816 m