Störes St. Kassian Wanderung
Wanderung von der Sorega-Kabinenbahn bei St. Kassian zur Pralongia Hütte und auf den Störes im Gadertal
Beim fast 2.200 m hohen Störes handelt es sich nicht um einen Berg im klassischen Sinne, sondern um eine Erhebung jenes Almkamms, der sich zwischen dem Campolongopass und dem Setsas erstreckt. Nicht zuletzt seiner grandiosen Aussicht wegen ist er sommers wie winters ein lohnendes Ausflugsziel.
Wegbeschreibung Störes
Die Wanderung auf den Störes nimmt am Parkplatz der Sorega-Kabinenbahn bei St. Kassian ihren Anfang.
Dem breiten, von Wald und Wiesen umsäumten Weg Nr. 22 folgend, wandert man zunächst im angenehmen Anstieg zur beliebten Saraghes Hütte. Vor der malerischen Kulisse der Kreuzkofelgruppe, der Lavarella, des Lagazuoi und des Setsas lädt sie nach etwa einer Stunde gemütlichen Wanderns zur genüsslichen Zwischenrast.
Weiterhin der Wegnummer 22 in Richtung Pralongiá folgend, setzt sich die Wanderung im großenteils sanften Anstieg durch die sanfte, mit malerischen Holzscheunen geschmückte Almlandschaft fort.
Schließlich zweigt links der Weg Nr. 23 zur Pralongiá ab. Nahe dem gleichnamigen Berggasthof rückt bereits das Gipfelkreuz des Störes ins Blickfeld, das man über den Weg Nr. 24 erreicht.
Auf dem Störes entfaltet sich wenig später ein atemberaubend schöner Ausblick auf die Marmolada, den Sellastock, den Sassongher, die Fanesgruppe, den Setsas und den Col di Lana.
Der Rückweg vom Störes erfolgt auf dem Hinweg.
Angegebene Aufstiegszeiten Störes
Parkplatz – Saraghes-Hütte: 1h
Parkplatz – Pralongiá: 2:10 h
Pralongiá – Störes: ca. 15 min
Infos zur Wanderung
- Dauer:04:30 h
- Länge:13.9 km
- Höhenmeter:600 m
- Min. Höhe:1558 m
- Max. Höhe:2179 m